BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Schlagabraum

Schlagabraum ist Top- oder Feinholz, das bei der Heckenpflege, dem sogenannten "Auf-den-Stock-setzen" von Landschaftshecken und anderen Gehölzpflegemaßnahmen anfällt.
Grundsätzlich muss dieses Holz, wenn es nicht gehäckselt wird oder anderweitig verwertet werden kann, einer Abfallbehandlungsanlage (Kompostwerk) zugeführt werden.

Allerdings ist das Verbrennen von Schlagabraum bei der Pflege von
  • Landschaftshecken,
  • Wallhecken,
  • Windschutzstreifen,
  • Kopfbäumen und
  • Ufergehölzen
durch eine Allgemeinverfügung des Kreises Warendorf in der Zeit vom 15. Oktober bis 15. März erlaubt, wenn bestimmte Auflagen beachtet werden.

Setzen Sie sich bitte im Bedarfsfall mit dem Ordnungsamt in Verbindung.

Rechtsgrundlagen allgemein
Allgemeinverfügung zur Verbrennung von Schlagabraum im Gebiet des Kreises Warendorf

Ihre Nachricht an uns

  Zum Kontaktformular

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Amt/Fachbereich

Sicherheit und Ordnung, Feuerschutz, Wahlen, Umweltschutz
Schlagabraum Schlagabraum ist Top- oder Feinholz, das bei der Heckenpflege, dem sogenannten "Auf-den-Stock-setzen" von Landschaftshecken und anderen Gehölzpflegemaßnahmen anfällt.
Grundsätzlich muss dieses Holz, wenn es nicht gehäckselt wird oder anderweitig verwertet werden kann, einer Abfallbehandlungsanlage (Kompostwerk) zugeführt werden.

Allerdings ist das Verbrennen von Schlagabraum bei der Pflege von
  • Landschaftshecken,
  • Wallhecken,
  • Windschutzstreifen,
  • Kopfbäumen und
  • Ufergehölzen
durch eine Allgemeinverfügung des Kreises Warendorf in der Zeit vom 15. Oktober bis 15. März erlaubt, wenn bestimmte Auflagen beachtet werden.

Setzen Sie sich bitte im Bedarfsfall mit dem Ordnungsamt in Verbindung.

Rechtsgrundlagen allgemein
Allgemeinverfügung zur Verbrennung von Schlagabraum im Gebiet des Kreises Warendorf
https://serviceportal.sendenhorst.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/276/show
Bürgerdienste
Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst
Telefon 02526 303-0
Fax 02526 303-100

Frau

Steinhoff

108

02526 303-211