Personalausweis
Ab dem 01.11.2010 gibt es den neuen e-Personalausweis. Er hat Scheckkartengröße und einen integrierten Chip auf dem die Daten und das biometrische Passbild gespeichert werden. Auf Wunsch kann auch die Aufnahme von Fingerabdrücken erfolgen.
Ihren Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises füllen wir in Ihrem Beisein aus. Wir benötigen Ihre eigenhändige Unterschrift, so dass Sie sich nicht vertreten lassen können. Die weitere Bearbeitung des Antrages erfolgt bei der Bundesdruckerei in Berlin. In dringenden Fällen können Sie einen vorläufigen Personalausweis erhalten, der direkt im Einwohnermeldeamt gefertigt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter www.personalausweisportal.de.
Ihr Weg zur Antragstellung
Gebühren
22,80 € für unter 24-jährige
28,80 € für über 24-jährige
10,00 € für einen vorläufigen Personalausweis
Unterlagen
Für Ihren Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises benötigen Sie:- Ihren alten (vorläufigen) Personalausweis bzw.
- Ihren Kinderausweis
- ein biometrisches Passfoto aus neuerer Zeit, Größe 45 x 35 mm, Hochformat ohne Rand
Die Gesichtshöhe muss 70 bis 80 % des Fotos einnehmen. Sie dürfen auf diesem Bild grundsätzlich keine Kopfbedeckung tragen. Der Hintergrund muss einen deutlichen Kontrast zu Gesicht, Haaren und Kleidung aufweisen.
Es hilft Ihnen weiter
-
Frau Kocker
Tel.: 02526 303-168
-
Frau Brand
Tel.: 02526 303-168
-
Frau Ringhoff
Tel.: 02526 303-118
Amt/Fachbereich
Einwohner- und Meldewesen