BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Versorgung mit Frischwasser
Die Stadt Sendenhorst betreibt die Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung zur Versorgung der Grundstücke ihres Gebietes mit Trinkwasser.
Die Wasseraufbereitung und - lieferung nach Sendenhorst und Albersloh erfolgt durch die Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen. Für die Ortschaft Sendenhorst erfolgt die Wasserförderung und Aufbereitung im Wasserwerk Echthausen bei Wickede; für die Ortschaft Albersloh in den Wasserwerken Echthausen bei Wickede und Halingen zwischen Unna und Menden. Das Wasserwerk Sendenhorst ist in der Ortschaft Sendenhorst durch eine Übergabestation, die sich in der Bauernschaft "Hardt" befindet und in der Ortschaft Albersloh durch eine Übergabestation, die sich in der "Hohen Ward" befindet, an das Wasserversorgungsnetz der Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen, angeschlossen.
Die Eigentümer von Grundstücken, auf denen Wasser verbraucht wird, sind verpflichtet, diese Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage anzuschließen.
Die Wasserhärte wird bestimmt durch den Gehalt der im Wasser gelösten Mineralstoffe Calcium und Magnesium.
Gemäß dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz fällt das Wasser im Versorgungsgebiet des Sendenhorster Wasserwerkes unter den Härtebereich weich (0-8,1° dt. Härtegrad).
Trinkwasseranalysen für das Trinkwasser aus den Wasserwerken Echthausen und Halingen können unter folgendem Link eingesehen werden:
Ortsrecht
Wasserversorgungssatzung
Ihre Nachricht an uns
Zum KontaktformularDownloads
Zuständige Organisationseinheit
- Betriebe
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Solito-Hanisch
Tel: 02526 303-333
- Frau Kraus
Tel: 02526 303-272
- Herr Schratz
Dienstbereichsleiter/in
Tel: 02526 303-223
Amt/Fachbereich
Eigenbetriebe Wasserwerk
Die Stadt Sendenhorst betreibt die Wasserversorgung als öffentliche Einrichtung zur Versorgung der Grundstücke ihres Gebietes mit Trinkwasser.
Die Wasseraufbereitung und - lieferung nach Sendenhorst und Albersloh erfolgt durch die Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen. Für die Ortschaft Sendenhorst erfolgt die Wasserförderung und Aufbereitung im Wasserwerk Echthausen bei Wickede; für die Ortschaft Albersloh in den Wasserwerken Echthausen bei Wickede und Halingen zwischen Unna und Menden. Das Wasserwerk Sendenhorst ist in der Ortschaft Sendenhorst durch eine Übergabestation, die sich in der Bauernschaft "Hardt" befindet und in der Ortschaft Albersloh durch eine Übergabestation, die sich in der "Hohen Ward" befindet, an das Wasserversorgungsnetz der Gelsenwasser AG, Gelsenkirchen, angeschlossen.
Die Eigentümer von Grundstücken, auf denen Wasser verbraucht wird, sind verpflichtet, diese Grundstücke an die öffentliche Wasserversorgungsanlage anzuschließen.
Die Wasserhärte wird bestimmt durch den Gehalt der im Wasser gelösten Mineralstoffe Calcium und Magnesium.
Gemäß dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz fällt das Wasser im Versorgungsgebiet des Sendenhorster Wasserwerkes unter den Härtebereich weich (0-8,1° dt. Härtegrad).
Trinkwasseranalysen für das Trinkwasser aus den Wasserwerken Echthausen und Halingen können unter folgendem Link eingesehen werden:
Ortsrecht
Wasserversorgungssatzung
Frau
Solito-Hanisch
216
Frau
Kraus
216
Herr
Schratz
Dienstbereichsleiter/in
217