BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Drainagewasser
Unter dem Begriff "Fremdwasser" werden alle die Wässer zusammengefasst, die nicht durch den häuslichen oder gewerblich-industriellen Gebrauch verunreinigt werden oder aus Niederschlagsereirnissen hervorgehen.
Im Allgemeinen ein Wasser, welches sich nicht im vorgesehenen Aufenthaltsort befindet. Gemäß DIN 4045 durch Undichtigkeit in die Kanalisation eindringendes Grundwasser, unerlaubt über Fehlanschlüsse eingeleitetet Wasser sowie einem Schmutzwasserkanal durch z.B. Abdeckungen von Kanalschächten zufließendes Oberflächenwasser.
Fremdwasser ist i.d.R. relativ sauberes Wasser aus diffusen Quellen, wie Dränage, laufenden Brunnen, Bach- und Grundwassereintritten, Wasserhaltung von Baustellen usw.
Entsprechend der Entwässerungssatzung der Stadt Sendenhorst ist das Einleiten von Dränagewasser in den Kanal, auch während der Bauzeit, nicht gestattet. Dieses eigentlich saubere Wasser wird so mit Schmutzwasser vermengt und belastet unnötigerweise die Kläranlage. Die Kosten für die Reinigung des Abwassers, die letztlich über die Gebühren auf die Anschlussnehmer umgelegt werden, werden so in die Höhe getrieben.
Im Allgemeinen ein Wasser, welches sich nicht im vorgesehenen Aufenthaltsort befindet. Gemäß DIN 4045 durch Undichtigkeit in die Kanalisation eindringendes Grundwasser, unerlaubt über Fehlanschlüsse eingeleitetet Wasser sowie einem Schmutzwasserkanal durch z.B. Abdeckungen von Kanalschächten zufließendes Oberflächenwasser.
Fremdwasser ist i.d.R. relativ sauberes Wasser aus diffusen Quellen, wie Dränage, laufenden Brunnen, Bach- und Grundwassereintritten, Wasserhaltung von Baustellen usw.
Entsprechend der Entwässerungssatzung der Stadt Sendenhorst ist das Einleiten von Dränagewasser in den Kanal, auch während der Bauzeit, nicht gestattet. Dieses eigentlich saubere Wasser wird so mit Schmutzwasser vermengt und belastet unnötigerweise die Kläranlage. Die Kosten für die Reinigung des Abwassers, die letztlich über die Gebühren auf die Anschlussnehmer umgelegt werden, werden so in die Höhe getrieben.
Ortsrecht
Entwässerungssatzung
Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung
Ihre Nachricht an uns
Zum KontaktformularZuständige Organisationseinheit
- Betriebe
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Baglan
Tel: 02526 303-221
Amt/Fachbereich
Eigenbetrieb Abwasserwerk
Drainagewasser Unter dem Begriff "Fremdwasser" werden alle die Wässer zusammengefasst, die nicht durch den häuslichen oder gewerblich-industriellen Gebrauch verunreinigt werden oder aus Niederschlagsereirnissen hervorgehen.
Im Allgemeinen ein Wasser, welches sich nicht im vorgesehenen Aufenthaltsort befindet. Gemäß DIN 4045 durch Undichtigkeit in die Kanalisation eindringendes Grundwasser, unerlaubt über Fehlanschlüsse eingeleitetet Wasser sowie einem Schmutzwasserkanal durch z.B. Abdeckungen von Kanalschächten zufließendes Oberflächenwasser.
Fremdwasser ist i.d.R. relativ sauberes Wasser aus diffusen Quellen, wie Dränage, laufenden Brunnen, Bach- und Grundwassereintritten, Wasserhaltung von Baustellen usw.
Entsprechend der Entwässerungssatzung der Stadt Sendenhorst ist das Einleiten von Dränagewasser in den Kanal, auch während der Bauzeit, nicht gestattet. Dieses eigentlich saubere Wasser wird so mit Schmutzwasser vermengt und belastet unnötigerweise die Kläranlage. Die Kosten für die Reinigung des Abwassers, die letztlich über die Gebühren auf die Anschlussnehmer umgelegt werden, werden so in die Höhe getrieben.
Im Allgemeinen ein Wasser, welches sich nicht im vorgesehenen Aufenthaltsort befindet. Gemäß DIN 4045 durch Undichtigkeit in die Kanalisation eindringendes Grundwasser, unerlaubt über Fehlanschlüsse eingeleitetet Wasser sowie einem Schmutzwasserkanal durch z.B. Abdeckungen von Kanalschächten zufließendes Oberflächenwasser.
Fremdwasser ist i.d.R. relativ sauberes Wasser aus diffusen Quellen, wie Dränage, laufenden Brunnen, Bach- und Grundwassereintritten, Wasserhaltung von Baustellen usw.
Entsprechend der Entwässerungssatzung der Stadt Sendenhorst ist das Einleiten von Dränagewasser in den Kanal, auch während der Bauzeit, nicht gestattet. Dieses eigentlich saubere Wasser wird so mit Schmutzwasser vermengt und belastet unnötigerweise die Kläranlage. Die Kosten für die Reinigung des Abwassers, die letztlich über die Gebühren auf die Anschlussnehmer umgelegt werden, werden so in die Höhe getrieben.
Ortsrecht
Entwässerungssatzung
Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung
Betriebe
001 Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst
Telefon 02526 303-0
Fax 02526 303-100
Frau
Baglan
216
02526 303-221