BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Denkmalschutzrechtliche Erlaubnis
Einer denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis der Unteren Denkmalbehörde bedarf, wer Baudenkmäler oder ortsfeste Bodendenkmäler beseitigen, verändern, an einen anderen Ort verbringen oder die bisherige Nutzung ändern will. Daneben bedarf auch Derjenige einer Erlaubnis, wer in der engeren Umgebung von Baudenkmälern oder ortsfesten Bodendenkmälern Anlagen errichten, verändern oder beseitigen will, wenn hierdurch das Erscheinungsbild des Denkmals beeinträchtigt wird.
Die Erlaubnis wird erteilt, wenn Gründe des Denkmalschutzes nicht entgegenstehen oder ein überwiegend öffentliches Interesse die Maßnahme verlangt.
Sind in einem Baugenehmigungsverfahren gleichzeitig eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis und eine Baugenehmigung erforderlich, kann die Erlaubnis in das Baugenehmigungsverfahren unter Mitwrikung der Unteren Denkmalbehörde eingebunden werden oder es können getrennte Anträge gestellt werden.
Die Erlaubnis wird erteilt, wenn Gründe des Denkmalschutzes nicht entgegenstehen oder ein überwiegend öffentliches Interesse die Maßnahme verlangt.
Sind in einem Baugenehmigungsverfahren gleichzeitig eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis und eine Baugenehmigung erforderlich, kann die Erlaubnis in das Baugenehmigungsverfahren unter Mitwrikung der Unteren Denkmalbehörde eingebunden werden oder es können getrennte Anträge gestellt werden.
Ihre Nachricht an uns
Zum KontaktformularZuständige Organisationseinheit
- Planen, Bauen und Umwelt
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
E-Mail: mail@sendenhorst.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Schneidereit
Tel: 02526 303-131
Amt/Fachbereich
Bauverwaltung, Wohnungswesen und Denkmalschutz
Denkmalschutzrechtliche Erlaubnis Einer denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis der Unteren Denkmalbehörde bedarf, wer Baudenkmäler oder ortsfeste Bodendenkmäler beseitigen, verändern, an einen anderen Ort verbringen oder die bisherige Nutzung ändern will. Daneben bedarf auch Derjenige einer Erlaubnis, wer in der engeren Umgebung von Baudenkmälern oder ortsfesten Bodendenkmälern Anlagen errichten, verändern oder beseitigen will, wenn hierdurch das Erscheinungsbild des Denkmals beeinträchtigt wird.
Die Erlaubnis wird erteilt, wenn Gründe des Denkmalschutzes nicht entgegenstehen oder ein überwiegend öffentliches Interesse die Maßnahme verlangt.
Sind in einem Baugenehmigungsverfahren gleichzeitig eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis und eine Baugenehmigung erforderlich, kann die Erlaubnis in das Baugenehmigungsverfahren unter Mitwrikung der Unteren Denkmalbehörde eingebunden werden oder es können getrennte Anträge gestellt werden. https://serviceportal.sendenhorst.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/493/show
Die Erlaubnis wird erteilt, wenn Gründe des Denkmalschutzes nicht entgegenstehen oder ein überwiegend öffentliches Interesse die Maßnahme verlangt.
Sind in einem Baugenehmigungsverfahren gleichzeitig eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis und eine Baugenehmigung erforderlich, kann die Erlaubnis in das Baugenehmigungsverfahren unter Mitwrikung der Unteren Denkmalbehörde eingebunden werden oder es können getrennte Anträge gestellt werden. https://serviceportal.sendenhorst.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/493/show
Planen, Bauen und Umwelt
001 Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst
Telefon 02526 303-0
Fax 02526 303-100
Frau
Schneidereit
301
02526 303-131