BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Bauvoranfrage
Allgemeine Informationen
Einzelfragen zu einem geplanten Bauvorhaben können im Rahmen einer Bauvoranfrage verbindlich geklärt werden. Dies empfiehlt sich immer dann, wenn es sich um Punkte handelt, an denen das gesamte Vorhaben scheitern könnte oder die zumindest erheblichen Einfluß auf die Planung haben.Die Unterlagen müssen nur die für die Beantwortung der gestellten Fragen notwendigen Angaben enthalten, sie sind deshalb oft wesentlich weniger umfangreich als bei einem Bauantrag.Allerdings muß auch eine Voranfrage für den Neubau oder den Umbau eines Gebäudes von einem Entwurfsverfasser unterschrieben werden.Im Rahmen einer Bauvoranfrage werden grundsätzliche, meist planungsrechtliche Fragen geklärt, denkbar sind aber Fragen aus allen baurechtlich relevanten Bereichen.
Einzelfragen zu einem geplanten Bauvorhaben können im Rahmen einer Bauvoranfrage verbindlich geklärt werden. Dies empfiehlt sich immer dann, wenn es sich um Punkte handelt, an denen das gesamte Vorhaben scheitern könnte oder die zumindest erheblichen Einfluß auf die Planung haben.Die Unterlagen müssen nur die für die Beantwortung der gestellten Fragen notwendigen Angaben enthalten, sie sind deshalb oft wesentlich weniger umfangreich als bei einem Bauantrag.Allerdings muß auch eine Voranfrage für den Neubau oder den Umbau eines Gebäudes von einem Entwurfsverfasser unterschrieben werden.Im Rahmen einer Bauvoranfrage werden grundsätzliche, meist planungsrechtliche Fragen geklärt, denkbar sind aber Fragen aus allen baurechtlich relevanten Bereichen.
Rechtsgrundlagen allgemein
§ 71 Bauordnung Nordrhein-Westfalen (BauO NRW
Ihre Nachricht an uns
Zum KontaktformularZuständige Organisationseinheit
- Planen, Bauen und Umwelt
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
E-Mail: mail@sendenhorst.de
Es hilft Ihnen weiter
- Herr Koschick
Tel: 02526 303-189
Amt/Fachbereich
Staplanung, Bauordnung
Bauvoranfrage Allgemeine Informationen
Einzelfragen zu einem geplanten Bauvorhaben können im Rahmen einer Bauvoranfrage verbindlich geklärt werden. Dies empfiehlt sich immer dann, wenn es sich um Punkte handelt, an denen das gesamte Vorhaben scheitern könnte oder die zumindest erheblichen Einfluß auf die Planung haben.Die Unterlagen müssen nur die für die Beantwortung der gestellten Fragen notwendigen Angaben enthalten, sie sind deshalb oft wesentlich weniger umfangreich als bei einem Bauantrag.Allerdings muß auch eine Voranfrage für den Neubau oder den Umbau eines Gebäudes von einem Entwurfsverfasser unterschrieben werden.Im Rahmen einer Bauvoranfrage werden grundsätzliche, meist planungsrechtliche Fragen geklärt, denkbar sind aber Fragen aus allen baurechtlich relevanten Bereichen.
Einzelfragen zu einem geplanten Bauvorhaben können im Rahmen einer Bauvoranfrage verbindlich geklärt werden. Dies empfiehlt sich immer dann, wenn es sich um Punkte handelt, an denen das gesamte Vorhaben scheitern könnte oder die zumindest erheblichen Einfluß auf die Planung haben.Die Unterlagen müssen nur die für die Beantwortung der gestellten Fragen notwendigen Angaben enthalten, sie sind deshalb oft wesentlich weniger umfangreich als bei einem Bauantrag.Allerdings muß auch eine Voranfrage für den Neubau oder den Umbau eines Gebäudes von einem Entwurfsverfasser unterschrieben werden.Im Rahmen einer Bauvoranfrage werden grundsätzliche, meist planungsrechtliche Fragen geklärt, denkbar sind aber Fragen aus allen baurechtlich relevanten Bereichen.
Rechtsgrundlagen allgemein
§ 71 Bauordnung Nordrhein-Westfalen (BauO NRW
Planen, Bauen und Umwelt
001 Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst
Telefon 02526 303-0
Fax 02526 303-100
Herr
Koschick
309
02526 303-189