BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Haus Siekmann
Sozio-kulturelles Zentrum "HAUS SIEKMANN" (Weststraße 18): Villenteil, Tenne, Kaminraum und Stadtgarten. Regelmäßige Veranstaltungen: Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen, "Kinderkino", Vorträge etc. Der Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. gibt vierteljährlich einen Veranstaltungskalender heraus.
Sozio-kulturelles Zentrum "HAUS SIEKMANN" (Weststraße 18): Villenteil, Tenne, Kaminraum und Stadtgarten. Regelmäßige Veranstaltungen: Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen, "Kinderkino", Vorträge etc. Der Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. gibt vierteljährlich einen Veranstaltungskalender heraus.
Die Stadt Sendenhorst wird als Trägerin des sozio-kulturellen Zentrums HAUS SIEKMANN vom Heimatverein Sendenhorst e.V. und vom Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. in ihrer Zielsetzung und Aufgabe unterstützt, HAUS SIEKMANN als Zentrum der Stadt Sendenhorst für soziale und kulturelle Bildung und Kommunikation weiterzuentwickeln.
Kontaktadresse:
Förderverein "Haus Siekmann" e.V.
Jürgen Krass
Rudolf-Harbig-Str. 7
48324 Sendenhorst
02526/853
oder
Stadt Sendenhorst
Dienstbereich 4, Sachgebiet 41 - Kulturwesen
Martina Bäcker
Kirchstr. 1
48324 Sendenhorst
Tel.: 02526/303-112
Email: baecker@sendenhorst.de
Raumvergabe:
Irmgard Lambert - für den Heimatverein
Spanniger 32
48324 Sendenhorst
02526/951433
Sozio-kulturelles Zentrum "HAUS SIEKMANN" (Weststraße 18): Villenteil, Tenne, Kaminraum und Stadtgarten. Regelmäßige Veranstaltungen: Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen, "Kinderkino", Vorträge etc. Der Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. gibt vierteljährlich einen Veranstaltungskalender heraus.
Die Stadt Sendenhorst wird als Trägerin des sozio-kulturellen Zentrums HAUS SIEKMANN vom Heimatverein Sendenhorst e.V. und vom Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. in ihrer Zielsetzung und Aufgabe unterstützt, HAUS SIEKMANN als Zentrum der Stadt Sendenhorst für soziale und kulturelle Bildung und Kommunikation weiterzuentwickeln.
Kontaktadresse:
Förderverein "Haus Siekmann" e.V.
Jürgen Krass
Rudolf-Harbig-Str. 7
48324 Sendenhorst
02526/853
oder
Stadt Sendenhorst
Dienstbereich 4, Sachgebiet 41 - Kulturwesen
Martina Bäcker
Kirchstr. 1
48324 Sendenhorst
Tel.: 02526/303-112
Email: baecker@sendenhorst.de
Raumvergabe:
Irmgard Lambert - für den Heimatverein
Spanniger 32
48324 Sendenhorst
02526/951433
Ihre Nachricht an uns
Zum KontaktformularZuständige Organisationseinheit
- Familie, Soziales, Bildung, Sport und Kultur
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
E-Mail: mai@sendenhorst.de
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Bäcker
stellv. Dienstbereichsleiter/in
Tel: 02526 303-112
Amt/Fachbereich
Familien, Kultur und Weiterbildung
Haus Siekmann Sozio-kulturelles Zentrum "HAUS SIEKMANN" (Weststraße 18): Villenteil, Tenne, Kaminraum und Stadtgarten. Regelmäßige Veranstaltungen: Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen, "Kinderkino", Vorträge etc. Der Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. gibt vierteljährlich einen Veranstaltungskalender heraus.
Sozio-kulturelles Zentrum "HAUS SIEKMANN" (Weststraße 18): Villenteil, Tenne, Kaminraum und Stadtgarten. Regelmäßige Veranstaltungen: Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen, "Kinderkino", Vorträge etc. Der Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. gibt vierteljährlich einen Veranstaltungskalender heraus.
Die Stadt Sendenhorst wird als Trägerin des sozio-kulturellen Zentrums HAUS SIEKMANN vom Heimatverein Sendenhorst e.V. und vom Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. in ihrer Zielsetzung und Aufgabe unterstützt, HAUS SIEKMANN als Zentrum der Stadt Sendenhorst für soziale und kulturelle Bildung und Kommunikation weiterzuentwickeln.
Kontaktadresse:
Förderverein "Haus Siekmann" e.V.
Jürgen Krass
Rudolf-Harbig-Str. 7
48324 Sendenhorst
02526/853
oder
Stadt Sendenhorst
Dienstbereich 4, Sachgebiet 41 - Kulturwesen
Martina Bäcker
Kirchstr. 1
48324 Sendenhorst
Tel.: 02526/303-112
Email: baecker@sendenhorst.de
Raumvergabe:
Irmgard Lambert - für den Heimatverein
Spanniger 32
48324 Sendenhorst
02526/951433 https://serviceportal.sendenhorst.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/335/show
Sozio-kulturelles Zentrum "HAUS SIEKMANN" (Weststraße 18): Villenteil, Tenne, Kaminraum und Stadtgarten. Regelmäßige Veranstaltungen: Konzerte, Kabarett, Theater, Lesungen, "Kinderkino", Vorträge etc. Der Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. gibt vierteljährlich einen Veranstaltungskalender heraus.
Die Stadt Sendenhorst wird als Trägerin des sozio-kulturellen Zentrums HAUS SIEKMANN vom Heimatverein Sendenhorst e.V. und vom Förderverein HAUS SIEKMANN e.V. in ihrer Zielsetzung und Aufgabe unterstützt, HAUS SIEKMANN als Zentrum der Stadt Sendenhorst für soziale und kulturelle Bildung und Kommunikation weiterzuentwickeln.
Kontaktadresse:
Förderverein "Haus Siekmann" e.V.
Jürgen Krass
Rudolf-Harbig-Str. 7
48324 Sendenhorst
02526/853
oder
Stadt Sendenhorst
Dienstbereich 4, Sachgebiet 41 - Kulturwesen
Martina Bäcker
Kirchstr. 1
48324 Sendenhorst
Tel.: 02526/303-112
Email: baecker@sendenhorst.de
Raumvergabe:
Irmgard Lambert - für den Heimatverein
Spanniger 32
48324 Sendenhorst
02526/951433 https://serviceportal.sendenhorst.de:443/dienstleistungen/-/egov-bis-detail/dienstleistung/335/show
Familie, Soziales, Bildung, Sport und Kultur
001 Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst
Telefon 02526 303-0
Fax 02526 303-100
Frau
Bäcker
stellv. Dienstbereichsleiter/in
102
02526 303-112