BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Feuerwehrgebühren für Einsätze
Die Stadt Sendenhorst unterhält zur Bekämpfung von Schadenfeuer sowie zur Hilfeleistung bei Unglücksfällen und bei solchen öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Explosionen o.ä. Vorkommnissen verursacht werden, eine Freiwillige Feuerwehr nach Maßgabe des Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und öffentlichen Notständen (FSHG). Einsätze in diesem Rahmen sind grundsätzlich unentgeltlich.
Allerdings wird für für bestimmte Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Ersatz von entstandenen Kosten verlangt. Dieses ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Verursacher die Gefahr oder den Schaden vorsätzlich herbeigeführt hat, die Gefahr oder der Schaden beim Betrieb von Kraft-, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen entstanden ist oder wenn eine Brandsicherungswache durch die Feuerwehr erfolgen muss.
Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Feuerwehrgebührensatzung.
Ortsrecht
Allerdings wird für für bestimmte Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Ersatz von entstandenen Kosten verlangt. Dieses ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Verursacher die Gefahr oder den Schaden vorsätzlich herbeigeführt hat, die Gefahr oder der Schaden beim Betrieb von Kraft-, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen entstanden ist oder wenn eine Brandsicherungswache durch die Feuerwehr erfolgen muss.
Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Feuerwehrgebührensatzung.
Ortsrecht
Rechtsgrundlagen allgemein
FSHG
Ihre Nachricht an uns
Zum KontaktformularZuständige Organisationseinheit
- Bürgerdienste
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Steinhoff
Tel: 02526 303-211
Amt/Fachbereich
Sicherheit und Ordnung, Feuerschutz, Wahlen, Umweltschutz
Feuerwehrgebühren für Einsätze Die Stadt Sendenhorst unterhält zur Bekämpfung von Schadenfeuer sowie zur Hilfeleistung bei Unglücksfällen und bei solchen öffentlichen Notständen, die durch Naturereignisse, Explosionen o.ä. Vorkommnissen verursacht werden, eine Freiwillige Feuerwehr nach Maßgabe des Gesetzes über den Feuerschutz und die Hilfeleistung bei Unglücksfällen und öffentlichen Notständen (FSHG). Einsätze in diesem Rahmen sind grundsätzlich unentgeltlich.
Allerdings wird für für bestimmte Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Ersatz von entstandenen Kosten verlangt. Dieses ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Verursacher die Gefahr oder den Schaden vorsätzlich herbeigeführt hat, die Gefahr oder der Schaden beim Betrieb von Kraft-, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen entstanden ist oder wenn eine Brandsicherungswache durch die Feuerwehr erfolgen muss.
Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Feuerwehrgebührensatzung.
Ortsrecht
Allerdings wird für für bestimmte Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr der Ersatz von entstandenen Kosten verlangt. Dieses ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Verursacher die Gefahr oder den Schaden vorsätzlich herbeigeführt hat, die Gefahr oder der Schaden beim Betrieb von Kraft-, Schienen-, Luft- oder Wasserfahrzeugen entstanden ist oder wenn eine Brandsicherungswache durch die Feuerwehr erfolgen muss.
Die Höhe der Gebühr richtet sich nach der Feuerwehrgebührensatzung.
Ortsrecht
Rechtsgrundlagen allgemein
FSHG
Bürgerdienste
001 Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst
Telefon 02526 303-0
Fax 02526 303-100
Frau
Steinhoff
108
02526 303-211