BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Recyclinghöfe
Seit September 2003 bietet die Stadt Sendenhorst ihren Bürgern über die Recyclinghöfe in den Ortsteilen Sendenhorst und Albersloh ein zusätzliches Angebot zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen an. Betrieben werden die Recyclinghöfe von der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG).
Was wird angenommen und wie teuer ist es?
Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Der Recyclinghof Albersloh befindet sich am Buschkamp 18 a.
Die Öffnungszeiten sind dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Was wird angenommen und wie teuer ist es?
- Altkleider, Altschuhe, Altmedikamente bis 10 l, Glas, Elektro-/ Elektronikgeräte, Gelbe Säcke, Korken,Papier/Pappe und Metall :
kostenlos - Grünabfälle, je angefangene 500 l :
3,00 € - Pkw-Altreifen ohne Felge, je Stück :
3,00 € - Pkw-Altreifen mit Felge, je Stück :
6,00 € - Altmedikamente ab 10 l, Sperrmüll, Restabfall, Altholz, Styropor, Bauschutt, Baumischabfälle, Kunststoffe, je angefangene 500 l :
10,00 €
Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Der Recyclinghof Albersloh befindet sich am Buschkamp 18 a.
Die Öffnungszeiten sind dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Weitere Informationen über Recyclinghöfe finden Sie auf der Homepage der AWG: www.awg-waf.de
Ortsrecht
Abfallentsorgungssatzung der Stadt Sendenhorst
Rechtsgrundlagen allgemein
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
Ihre Nachricht an uns
Zum KontaktformularZuständige Organisationseinheit
- Bürgerdienste
Kirchstraße 1
48324 Sendenhorst
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Dragon
Tel: 02526 303-212
Amt/Fachbereich
Straßenreinigung, Abfallwirtschaft, Verkehr
Recyclinghöfe Seit September 2003 bietet die Stadt Sendenhorst ihren Bürgern über die Recyclinghöfe in den Ortsteilen Sendenhorst und Albersloh ein zusätzliches Angebot zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen an. Betrieben werden die Recyclinghöfe von der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf (AWG).
Was wird angenommen und wie teuer ist es?
Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Der Recyclinghof Albersloh befindet sich am Buschkamp 18 a.
Die Öffnungszeiten sind dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Was wird angenommen und wie teuer ist es?
- Altkleider, Altschuhe, Altmedikamente bis 10 l, Glas, Elektro-/ Elektronikgeräte, Gelbe Säcke, Korken,Papier/Pappe und Metall :
kostenlos - Grünabfälle, je angefangene 500 l :
3,00 € - Pkw-Altreifen ohne Felge, je Stück :
3,00 € - Pkw-Altreifen mit Felge, je Stück :
6,00 € - Altmedikamente ab 10 l, Sperrmüll, Restabfall, Altholz, Styropor, Bauschutt, Baumischabfälle, Kunststoffe, je angefangene 500 l :
10,00 €
Die Öffnungszeiten sind mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr.
Der Recyclinghof Albersloh befindet sich am Buschkamp 18 a.
Die Öffnungszeiten sind dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags von 11.00 bis 13.00 Uhr.
Weitere Informationen über Recyclinghöfe finden Sie auf der Homepage der AWG: www.awg-waf.de
Ortsrecht
Abfallentsorgungssatzung der Stadt Sendenhorst
Rechtsgrundlagen allgemein
Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
Bürgerdienste
001 Kirchstraße 1 48324 Sendenhorst
Telefon 02526 303-0
Fax 02526 303-100
Frau
Dragon
107
02526 303-212