Die Stadt Sendenhorst hat ein systematisches, planmäßiges und nach fachlichen Kriterien orientiertes Straßenbewertungssystem eingeführt, um eine Entscheidungsgrundlage zu haben, wie und in welcher Reihenfolge die Straßen erneuert werden sollen.
Es wurden 3 Erfassungsbögen für die Bereiche Straßen, Wege und Plätze erstellt, die die Flächen nach Zustandskriterien beschreiben und in verschiedene Ausprägungen einstufen. Aufgenommen, umgerechnet und ausgewertet werden die Daten mit Hilfe spezieller Excel-Tabellen. Als Ergebniss wird eine Gesamtnote ermittelt, die den Zustand eines Straßenabschnittes, eines Platzes oder eines Wegeabschnittes beschreibt. Anhand dieser Gesamtnote werden Straßen, Wege und Plätze jeweils in eine Prioritätenliste eingetragen, die der Verwaltung die Handlungserfordernisse und deren zeitliche Abfolge vorgibt.